AWO Angebote für Senioren

AWO Mobiler Sozialer Dienst Maifeld (MSD)

  • erledigt hauswirtschaftliche Arbeiten
  • macht Besorgungen
  • leistet Hilfe im Rahmen der Familienpflege

Sie möchten mehr über den MSD Maifeld und seine Leistungen wissen?

weitere Informationen unter MSD Mobiler-Sozialer-Dienst-Maifeld

oder wenden Sie sich an:

Mobiler Sozialer Dienst Maifeld

Geschäftsführerin Frau Elvira Horst

Raiffeisenplatz 1

56299 Ochtendung

Tel.: 02625-5255

msdmaifeld@t-online.de

Pflegestützpunkt  Maifeld
Frau Martina Pickhardt

Tel.: 0 26 54 - 96 04 89
martina.pickhardt@pflegestuetzpunkte.rlp.de
Frau Katrin Urbanek
Tel.: 0 26 54 - 96 04 89

katrin.urbanek@pflegestuetzpunkte.rlp.de

St. Veit-Straße 14
56727 Mayen

Betreuungsverein der AWO Mayen-Koblenz e.V.

Es gibt erwachsene Menschen, die einer Betreuung bedürfen, weil geistige, seelische oder körperliche Behinderungen sie nach ihren Entfaltungsmöglichkeiten hindern und sie ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können. Sie brauchen Mitmenschen, die bereit sind ihnen zu helfen. Etwa im Bereich der Gesundheitsfürsorge, der Vermögensangelegenheiten, in Fragen der Aufenthaltsbestimmung oder der persönlichen Betreuung.

Das Betreuungsrecht dient dazu, den betroffenen Personen den notwendigen Schutz und die erforderliche Fürsorge zu gewähren, ihnen zugleich aber auch ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung zu erhalten. Wird ein Betreuer bestellt, legt das Vormundschaftsgericht fest, in welchem Rahmen man die fremden Angelegenheiten regeln kann.

Damit Betreuer ihre Aufgaben sachgerecht erfüllen können, sie die notwendige Begleitung erfahren, sich mit speziellen Aspekten der Gesamtproblematik vertraut machen können und fortgebildet werden, schuf der Gesetzgeber die Betreuungsvereine.

 Link zum Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

 

Unser Team

 

Birgitt Mohr, Geschäftsführerin        Telefon: 02637/4640

Diplom-Sozialarbeiterin                  E-mail:Betreuungsverein.der.AWO-MYK@Onlinehome.de

 

Geraldine Gaida                            Telefon: 02637/4640

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)           E-mail: Geraldine.Gaida@AWO-BV-MYK.de

 

Eric Stumm                                   Telefon: 02637/4640

Diplom Sozialarbeiter (FH)/             E-mail: Eric.Stumm@AWO-BV-MYK.de

 

 



AWO-Pflegeheime mit Demenz-Pflegemodell 

 

Sie suchen ein Pflegeheim, das auf Demenz spezialisiert ist? Dann sind Sie bei der AWO an der richtigen Adresse! Wir bieten in jedem Pflegeheim Abteilungen für Demenz-Patienten an. In eigenen Wohnbereichen werden die Bewohnerinnen und Bewohnern von geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach dem Pflegemodell für Menschen mit Demenz nach Professor Erwin Böhm betreut.Bewohner, die an altersbedingten demenziellen Veränderungen leiden, haben bei uns die Möglichkeit, sich in ihrer eigenen Welt frei zu entfalten. Sie selbst gestalten ihren Tagesablauf nach eigenen Wünschen und werden darin individuell mit tagesstrukturierenden Maßnahmen gefördert.
Unsere Häuser sind mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen aus vergangener Zeit ausgestattet, so dass Erinnerungen geweckt und Gefühle und Gedanken reaktiviert werden.

Sie haben noch Fragen zum Demenzmodell? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf:

Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 2 550 550

oder sehen Sie sich direkt ein Pflegeheim Ihrer Wahl genauer an.

Hier geht es zur Übersicht der AWO Altenheime.

Druckversion | Sitemap
© Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Polch e.V.