Informatio AWO MSD Maifeld
Hilfe, die nicht niederdrückt“
war ein Leitspruch von Maria Jucharz (Gründerin der AWO 1919).
Dies war auch der Leitgedanke, der 1990 zur Gründung des Mobilen - Sozialen-Dienst (MSD) Maifeld führte. Das Familienbild hatte sich im Laufe der Zeit verändert. Drei Generationen unter einem Dach sind in der Regel passe. Beidseitige Berufstätigkeit lässt oft keinen Raum und Zeit zur Versorgung der älteren Mitmenschen. Das Ziel des MSD ist, Menschen zu ermöglichen in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und einer vorzeitigen Einweisung in ein Seniorenheim entgegen zu wirken.
Darüber hinaus sind wir in der Familienpflege ein zuverlässiger Ansprechpartner
Wir bieten Hilfe an bei:
Hauswirtschaftlicher Versorgung
Sie möchten mehr über den MSD Maifeld und seine Leistungen wissen?
dann wenden Sie sich bitte an
Frau Elvira Horst
AWO Mobiler Sozialer Dienst Maifeld
Raiffeisenplatz 1 - 56299 Ochtendung -
Tel.: 02625-5255 -
Sehr geehrte Kunde*in und Angehörige.
Die Anzahl positiver Corona Fälle steigen täglich bundesweit und auch im Landkreis Mayen-Koblenz.
Für den AWO MSD Maifeld steht Ihre Gesundheit und die der Mitarbeiterinnen an oberster Stelle.
Da sie zu den Personengruppen gehören, die nach bisherigen Erkenntnissen ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, bitten wir dringend beim Besuch unserer Mitarbeiterin folgende Verhaltensregeln zu beachten.
Verhaltensregeln beim Besuch unserer Mitarbeiterin zu ihrem eigenen Schutz vor Coronavirus
Bei zusätzlichen Fragen wenden sie sich an Frau Horst oder Frau Theisen
Tel.: 0 26 25 / 52 55
Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Elvira Horst KarlNachtsheim
Geschäftsführerin 1. Vorsitzender